Dr. Albert Lukas
Dozent an den Universitäten Bonn und Ulm

Sein Vortrag: „Schmerzerkennung und -therapie bei Menschen mit Demenz und in der Palliativbetreuung“
Schmerzen stellen ein häufiges Symptom im Alter dar. Bis zu 40% der zu Hause lebenden und bis zu 80% der in einem Heim lebenden älteren Menschen leiden unter mehr oder weniger Schmerzen. Viele von ihnen haben gleichzeitig eine kognitive Einschränkung im Sinne einer Demenz. Durch diese Hirnleistungsstörungen kann die Schmerzerkennung erheblich erschwert werden. Hier kommen neben der Selbsteinschätzung zusätzliche Fremdeinschätzungsinstrumente zur Anwendung.
Neben der Vorstellung verschiedener Schmerzassessments (in Form von Virdebeispielen) sollen auch die Besonderheiten bei der Schmerztherapie Demenzkranker zur Sprache kommen.
Zur Person:
- Lehrbeauftragter im Fach Geriatrie an der Universität Ulm
- Lehrertätigkeit im Querschnittsfach Q7 – Medizin des Alterns und des alten Menschen an der Universität Bonn
- Kursleiter und Dozent Zercur Geriatrie Malteser Krankenhaus Bonn/Rhein-Sieg
- Dozent bei Zercur Geriatrie, der Fachweiterbildung in der Geriatrie, AGAPLESION Bethesda Klinik Ulm