Prim Dr. Christian Jagsch
- Vorstand der Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie

Geboren 1963 in Wien, Studium der Medizin in Wien, Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin in Linz und Wels/OÖ.
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Arzt für Allgemeinmedizin, Zusatzfacharzt für Geriatrie, Psychoanalytiker, Alterspsychotherapeut
- Lehrtherapeut und Vortragender der Österreichischen Ärztekammer, Lehrtherapeut des Arbeitskreises für Psychoanalyse Graz/Linz und in der PSY III Ausbildung der ÄK Steiermark
- Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie
Diplomfortbildungen der ÖÄK
- Diplom für Psychosoziale Medizin (1995)
- Diplom für Psychosomatische Medizin (1995)
- Diplom für Geriatrie (2001)
- Diplom für Palliativmedizin (2005)
- Diplom für Psychotherapeutische Medizin (2007)
Mitgliedschaften
- Österreichische Gesellschaft für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie (ÖGAPP)
- Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (ÖGPP)
- Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie (ÖGGG)
- Österreichische Gesellschaft für Neuropharmakologie und Biologische Psychiatrie (ÖGPB)
- Österreichische Alzheimer Gesellschaft (ÖAG)
- Arbeitskreis für Psychoanalyse Linz l Graz
- Freiberg - Wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise für Psychoanalyse in Österreich
Veröffentlichungen 2015
- Jagsch C. Schizophrenie im Alter. Ärztekrone, 9/2015
- Jagsch C., Kainz E., Klug G. Versorgung älterer psychisch Kranker in Österreich: stationäre akutpsychiatrische, Langzeit- und ambulante Betreuungsaspekte. J Neurol Neurochir Psychiatr 2015;16 (4)
- Böhmdorfer B, Rohleder S, Wawruch M, van der Cammen TJ, Frühwald T, Jagsch C, Janowitz SM, Nagano M, Petrovic M, Sommeregger U, Iglseder B.
- DEL-FINE: a new tool for assessing the delirogenic properties of drugs of relevance for European pharmacotherapy. Z Gerontol Geriatr. 2015
Vortrag zum Herunterladen: Der unruhige und verwirrte ältere Mensch in der Nacht