Andrea Kynast
Gerontologin (M.A.), Dipl. Sozialarbeiterin.

- Langjährige Erfahrung in gemeinwesenorientierter Projektentwicklung, multiprofessioneller Netzwerkarbeit und unterstützter Selbsthilfe von Menschen mit Demenz.
- Seit 2013 als freiberufliche Dozentin in Einrichtungen der Akutpflege, der Altenpflege und der Behindertenhilfe tätig.
- Freie Mitarbeiterin der Demenz Support Stuttgart – Zentrum für Informationstransfer, im Rahmen der Begleitung und Evaluation des Bundesmodellprogramms „Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz" .
- Im Februar 2015 berufen in die Steuerungsgruppe des Landesgremium Demenz Rheinland-Pfalz.
Ihr Vortrag
01Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Versorgung von Menschen mit Demenz.Versorgungsleistungen für Menschen mit Demenz müssen auf mehreren Ebenen erbracht werden: auf der individuellen Ebene für Menschen mit Demenz selbst und für deren Zugehörige; auf der kommunalen Ebene auch mit Blick auf die lokalen räumlichen und dienstleistungsbezogenen Strukturen, sowie auf der professionellen und der politischen Ebene. Um die Lebenssituation von Menschen mit Demenz zu verbessern, bedarf es also einer lebendigen, nachhaltigen Zusammenarbeit aller relevanten Akteure. Wie kann das gehen?
» Vortrag herunterladen
Weitere Informationen
- Website:
- fokus2.lebenshälfte.com